Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

UIC D-Zugwagen der ersten Generation Am202 (Sitzwagen 1.Klasse) DB, blaue Farbgebung


 UIC D-Zugwagen der ersten Generatio im EEP-Shop kaufen
 UIC D-Zugwagen der ersten Generatio im EEP-Shop kaufen
 UIC D-Zugwagen der ersten Generatio im EEP-Shop kaufen
 UIC D-Zugwagen der ersten Generatio im EEP-Shop kaufen
 UIC D-Zugwagen der ersten Generatio im EEP-Shop kaufen
UIC D-Zugwagen der ersten Generatio im EEP-Shop kaufen UIC D-Zugwagen der ersten Generatio im EEP-Shop kaufen UIC D-Zugwagen der ersten Generatio im EEP-Shop kaufen UIC D-Zugwagen der ersten Generatio im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 15
Best.-Nr.: 

V15NSK20244

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 03.01.2022
Dateigrösse: 54.28 MB
Ihr Preis:
nur 6.35
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Anfang der 50er Jahre ließ die DB beim BZA Minden ein Typenprogramm für 26,4m lange Fernreisezugwagen entwickeln. Ähnlich wie bei den entwickelten Eilzugwagen (ym-Bauarten) waren die Waggons modular mit geraden Abteilzahlen und symmetrischen Wagenhälften aufgebaut. Somit konnten in den Wagen verschiedenen Wagenklassen bzw. sonstige Abteile (Gepäck- oder Speiseräume) beliebig kombiniert werden. Aus diesem System entwickelte sich später das UIC-X Konzept.

Die für dieses Konzept entwickelten reinen erste Klasse Wagen wurden mit Einführung der UIC-Wagennummern ab 1966 zunächst als Aüm202, später als Am202 bezeichnet. Ihre ursprüngliche Lackierung in Stahlblau, änderte man bald in Kobaltblau.

Der erste Klasse-Wagen verfügt über zehn Vollabteile zu je sechs Sitzplätzen, welche in Raucher- und Nichtraucherbereich unterteilt sind. Die Abteile können von einem Seitengang aus betreten werden. An jedem Wagenende befindet sich ein WC sowie ein Waschraum.

Zum Einsatz kamen die Wagen im nationalen und internationalen Fernreiseverkehr. Oft waren sie auch Interzonenzügen zu beobachten.

Im Set befinden sich drei Waggons dieser Gattung in unterschiedlichen Einsatzzuständen für die Epoche IV.

Technische Daten:

Länge über Puffer: 26,4m

Wagenkastenbreite: 2,825m

Wagenkastenhöhe: 4,05m

Drehgestellbauart: Minden-Deutz 33

zul. Höchstgeschwindigkeit: 140 Km/h

Heizung: Whzde

Bremse: KE-GPR

erstes Baujahr: 1954

gebaute Stückzahl: 199

Anzahl Abteile: 10

Anzahl Sitzplätze: 60

Lieferumfang:

DB_D-Zug-Am202-ES-bl_SK2 - Sitzwagen erster Klasse, Einspannungssystem, Ep. VI

DB_D-Zug-Am202-MS-bl_SK2 - Sitzwagen erster Klasse, Mehrspanungssystem, Ep. IV

DB_D-Zug-Aüm202-bl_SK2 - Sitzwagen erster Klasse, Ep. IVa

Hinweise:

Die Modelle besitzen folgende Extras:

  • Zu öffnende Einstiegstüren.
  • Einstellbare Fahrgäste im Innenraum unterteilt in zwei Gruppen.
  • Zugschlussbeleuchtung unabhängig von der Innenbeleuchtung über Schieberegler schaltbar.
  • Zuglaufschilder und Wagenreihungsnnummern über Schieberegler einstellbar.
  • Weiterhin verfügen die Modelle über eine dem Original angelehnte Inneneinrichtung und eine vordefinierte Position für die Mitfahrkamera sowie Beleuchtungsfunktion. Bei Letzteren wurde darauf geachtet auch einige Abteile unbeleuchtet zu lassen, um ein realistischeres Erscheinen zu simulieren.
  • Die Zuglaufschilder und die Wagenreihungsnummern (außen und innen) sowie die Wagennummer, Heimatbahnhöfe mit dazugehöriger Direktionsabkürzung und die Revisionsanschriften sind über die Funktion der Text-Textur (ab EEP 15) editierbar.
  • Die restlichen Anschriften am Waggon sind über die Funktion der Usertextur editierbar. (Tauschtextur liegt dem Set bei)

Die Modelle dieses Sets sind sog. High-Poly-Modelle und besitzen vier LOD-Stufen mit durchschnittlich:

LOD 0 besteht aus ca. 265.200 Dreiecken
LOD 1 besteht aus ca. 83.500 Dreiecken und schaltet in 60 m Entfernung
LOD 2 besteht aus ca. 17.200 Dreiecken und schaltet in 160 m Entfernung
LOD 3 besteht aus ca. 2.100 Dreiecken und schaltet in 450 m Entfernung
LOD 4 besteht aus ca. 460 Dreiecken und schaltet in 700 m Entfernung.

Für die korrekte Darstellung und Änderung der Anschriften werden folgende Schriften benötigt:

DIN 1451 Mittelschrift DB und DIN 1451 Engschrift

UIC D-Zugwagen der ersten Generatio im EEP-Shop kaufen Bild 6 UIC D-Zugwagen der ersten Generatio im EEP-Shop kaufen Bild 6 UIC D-Zugwagen der ersten Generatio im EEP-Shop kaufen Bild 6 UIC D-Zugwagen der ersten Generatio im EEP-Shop kaufen Bild 6 UIC D-Zugwagen der ersten Generatio im EEP-Shop kaufen Bild 6 
UIC D-Zugwagen der ersten Generatio im EEP-Shop kaufen Bild 6 UIC D-Zugwagen der ersten Generatio im EEP-Shop kaufen Bild 12 
Best.-Nr.:

 V15NSK20244

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 03.01.2022
Ihr Preis:
nur 6.35
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Bombardier TRAXX 3 P160 AC3 - DB Fernverkehr - BR 147.5Bombardier TRAXX 3 P160 AC3 - DB Fernverkehr - BR 147.5
Beschreibung: Die Bombardier TRAXX P160 AC3 ist die neueste Generation aus der Serie der TRAXX-Lokomotiven von Bombardier für den Personenverkeh ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

IC 2. Klasse Abteilwagen | Bm235 | DB-AG | Ep. VIC 2. Klasse Abteilwagen | Bm235 | DB-AG | Ep. V
Beschreibung: Für den Start des IC79-Verkehrs "Jede Stunde, jede Klasse" wurden zahlreiche Wagen der Bauart Bm234 mit Magnetschienenbr ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Güterzug-Set der DB in Epoche III mit gedeckten Güterwagen und E40 / E40.11Güterzug-Set der DB in Epoche III mit gedeckten Güterwagen und E40 / E40.11
Beschreibung:Die Lokomotiven der Reihe E40 und E40.11 kamen Anfangs meist nur im Güterzugdienst zum Einsatz. Zusammen mit den gedeckten Güte ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

4-achs Rübenwagen (600mm)4-achs Rübenwagen (600mm)
Beschreibung: Fast jede Firma, die Feldbahnfahrzeuge hergestellt hat, hatte auch Fahrzeuge für die Landwirtschaft im Programm. Für den Tran ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Diesellokomotive, Schmalspur CFL 250 DCL Diesellokomotive, Schmalspur CFL 250 DCL
Beschreibung: Käufer welche das Set V11NPB10062 Diesellokomotive, Schmalspur Tm 2/2 111 bis 114  gekauft haben erhalten dieses Modell f&uum ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Personenzuglokomotive BR 111 - Erweiterungsset 3 DB kieselgrau-orangePersonenzuglokomotive BR 111 - Erweiterungsset 3 DB kieselgrau-orange
Beschreibung: Die Baureihe 111 ist eine Elektrolokomotiv-Baureihe der Deutschen Bahn. Von den vierachsigen Lokomotiven wurden zwischen 1974 und 1984 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellok DB V65/265Diesellok DB V65/265
Beschreibung: Die Lokomotiven der Baureihe V 65 der Deutschen Bundesbahn (ab 1968: Baureihe 265) waren als vierachsige Stangendiesellokomotive fü ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

IC 2. Klasse Großraumwagen Bpmz291.2 & Bpmbz291.6 DB EpIV-VIC 2. Klasse Großraumwagen Bpmz291.2 & Bpmbz291.6 DB EpIV-V
Beschreibung: Ende der 1980er Jahre führte die DB das neue Produktfarben-Schema ein, welches für die IC-Flotte einen lichtgrauem Grundanstr ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe